Startpage
 
Newsletter
Web-Newsletter
Radio-Newsletter
Pressemitteilungen
Archiv

Die Newsletter:

Jimmy Buffett - Neues Album
Johnny Cash Hörbuch
Juni/Juli 2004
MMDR - News
Bad Religion - Charteinstieg
The Stray Cats
Mai 2004
Johnny Cash DVDs
März 2004
Februar 2004
Januar 2004
November 2003
Kevin Devine & OMAHD
Oktober 2003
September 2003
August (2) 2003
August (1) 2003
Juni 2003
Make My Day Records
April 2003
Januar 2003
September (2) 2002
September (1) 2002
Mai 2002
Februar 2002
Januar 2002
Dezember 2001
Tourdatennewsletter
Starkult - neue Themen
August 2001
Juni 2001
April 2001
Tourdaten Frühjahr 2001
Februar 2001
Januar 2001
November 2000
Oktober 2000
Sommer 2000
Mai 2000
April 2000
März 2000
Februar 2000
Januar 2000
Dezember 1999

Der Web-Newsletter:

KW 32/2004
KW 31/2004
KW 30/2004
KW 29/2004
KW 28/2004
KW 27/2004
KW 26/2004
KW 25/2004
KW 24/2004
KW 22/2004
KW 21/2004
KW 20/2004
KW 19/2004
KW 18/2004
KW 17/2004
KW 16/2004
KW 15/2004
KW 14/2004
KW 13/2004
KW 12/2004
KW 11/2004
KW 10/2004
KW 09/2004
KW 08/2004
KW 07/2004
KW 06/2004
KW 05/2004
KW 04/2004
KW 03/2004
KW 02/2004 b)
KW 02/2004 a)
KW 51/2003
KW 50/2003
KW 49/2003
KW 48/2003
KW 47/2003
KW 46/2003
KW 45/2003
KW 44/2003
KW 43/2003
KW 42/2003
Joe Strummer
KW 41/2003
KW 40/2003
KW 39/2003
KW 38/2003
KW 37/2003
KW 36/2003
KW 35/2003
KW 34/2003
KW 33/2003
KW 32/2003
KW 31/2003
KW 30/2003
KW 29/2003
KW 28/2003
KW 27/2003
KW 26/2003
KW 25/2003
KW 24/2003
KW 23/2003
Side One Dummy
KW 22/2003
KW 21/2003
KW 20/2003
KW 19/2003
KW 17/2003
KW 15/2003
März 2003
Juli 2002
Mai 2002
Januar 2002 (2)
Januar 2002 (1)

Der Radio-Newsletter:

Newsletter 11/03
Newsletter 05/02
Newsletter 04/02
Newsletter 02/02
Newsletter 01/02
Newsletter 08/01

Die Pressemitteilungen:

Tom Waits - Neues Album

Mai 2004

Sondermeldung: Tom Waits

STARKULT präsentiert
THE OCEAN Vinyl & finestvinyl.de


...and more bears (2)

Monotreme Records

FINK auf Platz 90 der Album-Charts!

Strummer Strolls Down One Last "Street"

Subterfuge - 10 jährigen Bandjubiläum

Gibson Custom introduces Johnny A. Signature guitar

Resistance Charts

...and more bears (1)

The Violet Subgroove - CD-Präsentation

POPKOMM 2003 - Fanzine Area

Daniel Lanois - Platz 51 & Yardbirds - Platz 67

Das Ox wird 50!

Fink

Yardbirds

Seriously Groovy

Such A Surge

Beatsteaks

Die Stones sind wir selber

Smoke Blow

The Bones / People Like You

Hank Williams

Eisenpimmel

Solomon Burke - The King Of Rock & Soul kommt auf Tour

Favored Nations Acoustic - neues Unterlabel

Epitaph - die aktuellen Themen

Pale

Tom Waits

Defiance Rec.

Fat Possum / Solomon Burke

Favored Nations Rec.

Spinner Ace records

Tom Waits

Bad Religion auf 13 in die charts

2 TOM WAITS Alben im April 02

Starkult goes Elektro

Neues TOM WAITS Album im Frühjahr 2002

Campino interviewt Joe Strummer

Epitaph

Bad Religion

Rancid / Hepcat neue Veröffentlichungen

Die holländische Musikszene auf der Popkomm 2000

Backyard Babies

Die holländische Musikszene auf der Popkom 2000 Teil2

Hallo Musikfreunde,

der Platz ist knapp, daher jetzt wieder einmal ohne große Umschweife und
Einleitungsworte ein weiterer Themenrundumschlag in Form eines
formidablen Starkult Newsletters.

Mit freundlichem Gruß,

Jörg Timp/ die Starkult Crew


============================
aktuelle Fotos unter : http://www.starkult.de/downloads/index.php3
alle Tourdaten unter : http://www.starkult.de/tours/index.php
weitere Infos unter : http://www.starkult.de
============================


DIE THEMEN

EPITAPH (plus Unterlabel Hellcat, Fat Possum) Vertrieb: Connected
Roger Miret - der Agnostic Front Sänger wandelt auf Solopfaden
Hot Water Music - das beste Album einer der besten Bands der Welt !!!
Guttermouth - Spaß, bis der Arzt kommt
Dillinger Escape Plan - konnten Mike Patton als Gastsänger verpflichten

Dropkick Murphys - Livealbum für Zwischendurch

ANTI Vertrieb: Connected
Solomon Burke - der King of Rock & Soul kommt auf Tour

DEFIANCE RECORDS Vertrieb: Zomba
Pale - grandioses neues Album und Tour im Herbst

I USED TO FUCK PEOPLE LIKE YOU IN PRISON Rec.
The Spook - in the vain of The Misfits ?
Abdullah - fetter Rock, fette Gittaren .... Stonerrock

FAVORED NATIONS Vertrieb: Zomba
Favored Nations Acoustic - diverse Künstler siehe Pressemitteilung
www.starkult.de

REC 90 Vertrieb: Cargo
William Hut - der Poor Rich Ones Sänger solo
Sister Sonny - norwegische indie Pop Perlen
Magnet - das Debut Album, grandiose Traurigkeit

SPINNER ACE Rec. Vertrieb: Alive
Tonetraeger - Düsseldorfer Elektro Duo auf den Spuren von Kreidler

Subway Records Vertrieb: Alive
Botancica - Paul Wallfish (sonst Firewater) mit neuer Crew und neuem
Album

Trocadero Vertrieb: Indigo
Old Joe Clarks - wunderbares Kleinod zwischen Country und Americana


EPITAPH www.epitaph.com

09.September - Roger Miret & The Disasters > s/t<
Label: Hellcat
Roger Miret ist im richtigen Leben Sänger der Hardcore Legende Agnostic
Front. Auf seinem selbstbetitelten Solodebutalbum entfernt er sich
musikalisch nicht grundsätzlich von seiner Stammband, allerdings geht
das Ganze doch wesentlich mehr in die Streetpunk Richtung und erinnert
an das Solodebut von Lars Frederiksen (Rancid).
http://www.thedisasters.com. Tourdaten im Anschluß.

09.September - Dropkick Murphys >Live on St.Patrick‘s Day, Boston<
Label: Hellcat
Das die Jungs von Dropkick Murphys zu den besten Live Bands der Szene
gehören, sollte sich schon rumgesprochen haben. Ist ihr Irish Punk doch
prädestiniert die Clubs dieser Welt zum Kochen zu bringen. Und jetzt den
ganzen Wahnsinn auf CD gepresst.....da bleibt nur zu sagen: Party On.

12.August - Guttermouth >Gusto<
Label: Epitaph
Guttermouth kommen mit ihrem zweiten Album auf Epitaph. >Gusto< ist,
ähnlich wie der Vorgänger >Covered with Ants<, eine Mischung aus Melodic
Core, Fun Punk und Punkrock. Für Fans von NOFX, Blink 182 oder Green
Day.

26.August - Dillinger Escape Plan feat. Mike Patton > Irony Is A Dead
Scene< EP
Label: Epitaph
Was soll man dazu schreiben ? handwerkliche Brilianz gepaart mit
absoluter Abgedrehtheit! Sowohl Dilllinger Escape Plan, als auch Mike
Patton (ex Faith No More Sänger) sind bekannt dafür stets alles zu
geben, aber auch dafür, dass sie musikalisch keine Grenzen kennen. Das
kann man auf dieser EP sehr schön nachvollziehen. Harte Kost für zarte
Gemüter. Tourdaten im Anschluß.

07.Oktober - HOT WATER MUSIC >Caution<
Label: Epitaph
Absolutes SCHWERPUNKTTHEMA für den Herbst sind HOT WATER MUSIC!! Derzeit
tourt die Band durch Deutschland. Das neue Album ist der ABSOLUTE
Hammer. Selten kam die Band bis dato so auf den Punkt. Hit reiht sich an
Hit. Gut. Intensiv. Hot. Tourdaten im Anschluß.


ANTI www.anti.com

22.Juli - SOLOMON BURKE > Don‘t Give Up On ME <
Label: ( Fat Possum + Anti/Connected)
Sensationelles Comeback für den King of Rock & Soul, the Bishop, Solomon
Burke. Sein aktuelles Album > Don‘t Give Up On Me“< befindet sich
derzeit auf Platz 72 der deutschen Charts 4.Woche/ Einstieg 63). ANFANG
OKTOBER KOMMT ER FÜR 2 SHOWS NACH DEUTSCHLAND.!!!!!!!!!
KULTURSPIEGEL über das Album ( 8/2002) ...Aus Respekt haben ihm Van
Morrison, Tom Waits, Bob Dylan und andere Recken einen Satz toller Songs
spendiert. Das Resultat klingt tatsächlich so gut, wie man es sich
vorstellt.


DEFIANCE RECORDS www.defiancerecords.de

05.August - PALE >How To Survive Chance<
Eine wundervolle Platte! Das Visions schreibt dazu folgende CD Kritik:
wo sie früher noch stark an eigene Helden und eindeutige Einflüsse
erinnerten, etablieren sie zusehends einen ‚Pale-typischen’ Sound aus
unbemüht analoger Wohnzimmer-Atmosphäre, mal schröddeligen,
mal streichelzarten Gitarren und berührenden
Gesangslinien zwischen Melancholie, Liebeskummer und immer einer Spur
Hoffnung. Die Arrangements wurden vorsichtig um Elemente wie Piano,
Bläsersätze und ein paar Streicher erweitert, ohne dabei den
authentisch-spontanen Charme ihrer zutiefst
ehrlichen Musik zu verfälschen. Und auch, wenn
sich Deutschland seiner eigenen Gitarrenmusik
inzwischen bewusster ist und es mit Readymade und Slut allein in diesem
Monat zwei potenzielle und gute Alternativen auf diesem Sektor gibt:
Diese Platte kann man sich gut, gerne und auch ungehört kaufen. Zeigt
mir denjenigen, der keinen Spaß daran hat.


PEOPLE LIKE YOU www.peoplelikeyou.de

14.10.2002 THE SPOOK >Some Like It Dead<
Nicht nur sehenswert (optisch in der Tradition von Alice Cooper,
Misfits, Boris Karloff) sondern auch absolut hörenswert....direkt
aus....Gravelands, Karloffornia....THE SPOOK. 11 Songs die definitiv den
Oberbegriff Punkrock verdienen...aber trotzdem schön abwechslungsreich.
Für Freunde von: The Misfits, Alice Cooper (früher), The Damned

14.10.2002 ABDULLAH >Graveyard Poetry<
Mastermin Jeff Shirilla über das Album: ....my main influences lie in
classic/thrash metal, so this time around I wanted to let those show
more. I'm really into Diamond Head, Tank, Holocaust, the second Tygers
of Pan Tang record, the first two Def Leppard albums... those bands have
a very natural, rootsy metal sound, an honest, emotional approach
without getting too hokey with shrill vocals and outta-control guitar
stuff....rausgekommen ist dabei ein sehr fettes Rock Album.!


FAVORED NATIONS www.favorednations.com

Wir hatten ja bereits per Pressemitteilung das neue Unterlabel FAVORED
NATIONS ACOUSTIC mit Veröffentlichungen von 10.09.2002 Peter
Huttlinger - Naked Pop, 10.09.2002 Andy Summers - Invisible Threads,
24.09.2002 Peppino D'Agostino - Every Step Of The Way, 24.09.2002
Tommy Emmanuel - Only vorgestellt. Weitere Infos dazu auf unserer
Webpage/Sektion Pressemitteilungen.


REC 90 www.rec90.com

26.08.2002 WILLIAM HUT >Road Star Doolittle<
William Hut ist eigentlich Sänger der Poor Rich Ones und hat diese
wunderbare Kleinod quasi nebenbei eingespielt. Er bewegt sich nicht
grundsätzlich von dem Indiepop seiner Hauptband weg, geht aber sehr viel
sparsamer und akustischer zu Werke. Die Stimmung dabei aber dieselbe:
Traurig, aber schön. Für den anstehenden Herbst eine tolle Platte.

23.09.2002 SISTER SONNY >The Bandit Lab<
Und noch ein Beweis dafür, dass man in Scandinavien wunderschöne
Indiepopperlen findet. Sister Sonny sind ähnlich wie die POOR RICH ONES,
in ihrer Heimat eine beachtenswerte Größe. Ruhiger Indiepop mit
fundiertem Songwriting. Für Freunde von: Radiohead, The Verve, Guided by
Voices

14.10.2002 MAGNET >Quit & Still<
Popperlen Teil 3. Magnet werden mit dem nächsten Album wohl über ein
engl. Label kommen. Das Debut Quit & Still kommt jedoch noch über Rec.
90. Eine tolle Platte, mit leichtem Countryeinschlag, grundsätzlich aber
- wie die Kollegen - Indiepop. Für Freunde von: Midnight Choir,
Walkabouts, Radiohead.


SPINNER ACE REC. www.spinnerace.de

15.08.2002 TONETRAGER >Spieleabend<
Das Magazin INTRO schreibt zum Debut der Düsseldorfer :Ein
geschmackvoller Name, ein geschmackvolles Cover und äußerst
geschmackvolle, fast schon geschmäcklerische Musik, die den Körper wie
ein Sprudelbad umspielt. Volker Bertelmann und Torsten Mauss haben ein
Debüt aufgenommen, das wohl automatisch dem Sound jener Stadt
zugerechnet werden wird, aus der sie kommen - Düsseldorf. Mit
Seitenblick auf Kreidler kann auch “Spieleabend” etwas ambivalent als
Mischung aus Eleganz und Entspannung, Belanglosigkeit und Schönheit
charakterisiert werden. Aber geht das überhaupt? Belanglos und schön
zugleich? Wie anders aber sollte Elektro-Pop charakterisiert werden, der
mit seinen Dub-Anleihen und Astronauten-Space-Vocals fast schon darauf
hin produziert wurde, demnächst nachts zu Satellitenaufnahmen im
Bayrischen Fernsehen zu laufen? Bei dieser Anhäufung von Nettigkeit und
Lounge-Flair wird das Zuhören beinahe unmöglich, die Musik verpufft im
Raum, bleibt ganz einfach indifferent Wohlkang. Aber, wie gesagt:
Tonetraeger sind ambivalent, also am Ende doch viel zu gut für einen
Verriss. ....... Funktionalismus und Wellness-Feeling haben die Musik
selbst zu ihrem Nullpunkt kommen lassen. Und doch sind Tonetraeger
innerhalb dieses weit verzweigten Genres ganz weit vorne und mit ihrem
Klingklang dermaßen stimmig, also wirkungsvoll entspannend, dass ich
ihnen einen der ersten Plätze zuweise, momentan vielleicht sogar noch
vor oder zumindest neben Kreidler ... Obwohl die ja momentan, zugegeben,
in einer ganz anderen Werksphase stecken. Bleibt nur für jeden selbst zu
entscheiden, ob Entspannung und Wohlklang die einzigen Kriterien sind,
die an Musik gestellt werden sollten.


SUBWAY REC.

21.10.2002 BOTANICA >With All Seven Fingers<
Botanica als Allstarband zu bezeichen, ist wohl nicht übertrieben: Paul
Wallfisch (Congo Norvell / Firewater, Love and Rockets, Friends of Dean
Martinez,), Kid Congo Powers, (Cramps, Nick Cave), Oren Kaplan
(Firewater), Christian Bongers u. Matt Flynn (Paige Hamilton's
post-Helmet band). herausgekommen ist dabei ein wunderbares, düsteres
und vielschichtiges Kleinod. Definitiv ein Album für Freunde von: Tom
Waits, Nick Cave, Sixteen Horsepower, Jon Spencer Blues Explosion.
Am 09. u. 10. 09. wird Paul Wallfisch für Interviews zur Verfügung
stehen.


TROCADERO REC.

28.10.2002 Titel: >November<
Nicht mehr ganz so oft wie in der Vergangenheit, aber immer noch mit
sicherem Händchen für Qualität, veröffentlicht Trocadero unentdeckte
Perlen aus dem weiten Feld zwischen Roots, Country, Americana und Rock.
Und auch genau hier kann man THE OLD JOE CLARKS einordnen. Sie selber
nennen ihren Sound Deep Country Soul. Für Freunde von: Glitterhouse,
Blue Rose, Tindersticks, Lampchop,


TOURDATEN (Auszug)


SPEX & TAZ präsentieren: SOLOMON BURKE
akt. Album: "Don`t Give Up On Me" (Fat Possum/Anti - Connected)
aktuelle Bio:
http://www.starkult.de/bands/index.php3?band=solomon_burke.txt
Fotos (in Druckqualität): http://www.starkult.de/downloads/index.php3

Das am 22.07. veröffentlichte Album > DON‘ T GIVE UP ON ME < (Fat
Possum/Anti - Connected Best.Nr - 5.0358.20.129) von Solomon Burke,
stieg auf Platz 80 der Charts ein und befindet sich jetzt (Stand KW
32)auf Platz 63, Tendenz steigend. Auf dem Album interpretiert Burke
unveröffentlichte Songs von u.a. Tom Waits, Van Morrison, Brian Wilson,
Elvis Costello, Bob Dylan und Joe Henry. Anfang Oktober wird der
Ausnahmekünstler, der u.a. Mitglied der Rock‘n’ Roll Hall of Fame ist,
nach über 10 Jahren zum ersten Mal für zwei Shows nach Deutschland
kommen. Kurzbio: Solomon Burke, wurde am 21.03.‘40 in Philadelphia,
Pennsylvania geboren. Bereits 1954's landete er mit "Christmas Presents
From Heaven." einen Millionenhit. 1960 unterschrieb er einen Vertrag bei
Atlantic und landete in Folge diverse Hits wie: "Just out of Reach," "If
You Need Me," "Tonight's the Night," "Goodbye Baby (Baby Goodbye)" sowie
"Cry to Me," und "Got to Get You off My Mind,", die letztgenannten
Stücke sind vor allem durch die Interpretation der Rolling Stones
bekannt geworden. 2002 ist er nicht nur Sänger, sondern Prediger, Vater
von 21 Kindern und Bestattungsunternehmer. Chartplazierungen Europa:
European album charts at #59. #75 in Österreich #63 in Deutschland #32
in Italien #25 in Niederlande #21 in Norwegen #14 in
Schweden

01.10.2002: Köln / Kantine VvK: 26,- EUR, AK: 30,-EUR Einlass/Beginn:
20.00 / 21.00 Uhr
02.10.2002: Berlin / BKA - Luftschloss Vvk 1. Kategorie: 25,- EUR,
Vvk2.
Kategorie: 29,- EURAK: 30,- EUREinlass/Beginn: 19.00 / 20.00 Uhr


PALE (große Clubtour im Oktober)
präsentiert von Visions, Gitarre & Bass, Soundcheck, Enoughzine.de,
Kulturnews-citymags,
Campusradios NRW powered by EASTPACK
akt. Album: "How to Survive Chance" (Defiance / Zomba, VÖ: out now)
Bandpage: http://www.thepalefour.de
weitere Infos: http://www.defiancerecords.de
Booking: CoCo Tours

30.08.2002 Freiberg - Insect Lounge
31.08.2002 Oberhausen - Olgas-Rock Festival
14.09.2002 Kassel - Rockumenta / im Spot
18.09.2002: Hamburg - Grosse Freiheit (Support von den Donots)
19.09.2002: Leer - Zollhaus (Support von den Donots)
20.09.2002: Flensburg - Roxy Music Hall (Support von den Donots)


HOT WATER MUSIC
präsentiert von: Visions, Boardstein, Westzeit, Campusradios NRW,
In-your-face.de, gaesteliste.de
akt. Album: „Caution“ (Epitaph / Connected, VÖ: 07.10.02)
Aktuelle Bio unter: http://www.epitaph.com/bands/index.html?Id=86614

Formed in the swamps of Gainesville, Florida in 1994, Hot Water Music
quickly made an inexorable impact on the post-punk world. With six
full-length releases, countless US tours they have earned a reputation
as one of the hardest working bands in punk rock. With A Flight And A
Crash they have finally accomplished what they set out to do all along,
rock your ass, your heart and your brain.

29.08.2002: Saarbrücken - JUZ Forsterstrasse
31.08.2002: München - Backstage
01.09.2002: Wiesbaden - Schlachthof
02.09.2002: Frankfurt - hr-XXL Studiokonzert (Einladung erfolgt
ausschließlich über hr-xxl Meantime!)


MAD SIN
akt. Album: "Survival Of The Sickest" (People Like You / SPV, VÖ: out
now)
aktuelle Bio: http://www.starkult.de/bands/index.php3?band=mad_sin.txt
Fotos (in Druckqualität): http://www.starkult.de/downloads/index.php3

Ein Schuß Glamrock mit fetten Gitarren, ein durchdachter Songaufbau,
abwechslungsreicher Baß-Einsatz und ein viel bewußter eingesetzter
Gesang. Insgesamt eine Prise Gluecifer, eine Prise Backyard Babies, eine
Prise Monster Magnet und ein Riesenhaufen Mad Sin, unverkennbar,
allemal!

31.08.2002: Gütersloh - 9th Satanic Stomp / Weberei
05.10.2002: Weinheim - Cafe Central
11.10.2002: Bischofswerda - East Club
25.10.2002: Hamburg - Logo
02.11.2002: Göttingen - Junges Theater
08.11.2002: Münster - Tryptichon
15.11.2002: Leipzig - Conne Island
16.11.2002: Cottbus - Gladhouse
29.11.2002: Bochum- Zwischenfall
01.12.2002: Arnsberg - Werk 2
08.12.2002: Berlin - Casino


ROGER MIRET and THE DISASTERS
akt. Album: „s/t“ (Hellcat / Epitaph / Connected, VÖ: 09.09.02)

Roger is once again challenging himself and his audience, this time as
guitarist and singer for the punk-rock foursome, The Disasters. New
Zealand native and guitarist Rhys Kill had only been in the U.S. a short
while when he met Roger. Their mutual enthusiasm for The Clash, Blitz,
Stiff Little Fingers and Buzzcocks, among others, made the two fast
friends. But, when Rhys joined him to cut a demo of songs Roger had
written, their guitars clicked, too, and they quickly realized they had
something more than promising on their hands

17.10.2002 Bochum - Zwischenfall
18.10.2002 Schweinfurt - Alter Stadtbahnhof
19.10.2002 Cottbus - Gladhouse
20.10.2002 Leipzig - Conne Island
04.11.2002 Hannover - Chez Heinz
06.11.2002 Mainz - Haus der Jugend
07.11.2002 München - Backstage