Solomon Burke - The King of Rock & Soul kommt auf Tour
Düsseldorf - Sensationelles Comeback für den King of Rock & Soul,
the Bishop, Solomon Burke.
Sein aktuelles Album > Dont Give Up On Me< befindet sich derzeit
auf Platz 63 der deutschen Charts.
Anfang Oktober kommt er für 2 Shows nach Deutschland.
Das am 22.07. veröffentlichte Album > DON T GIVE UP ON ME <
(Fat Possum/Anti - Connected
Best.Nr - 5.0358.20.129) von Solomon Burke, stieg auf Platz 80 der Charts ein
und befindet sich jetzt
auf Platz 63, Tendenz steigend. Auf dem Album interpretiert Burke unveröffentlichte
Songs von u.a. Tom Waits,
Van Morrison, Brian Wilson, Elvis Costello, Bob Dylan und Joe Henry.
Anfang Oktober wird der Ausnahmekünstler, der u.a. Mitglied der Rockn
Roll Hall of Fame ist, nach über 10 Jahren
zum ersten Mal für zwei Shows nach Deutschland kommen.
Kurzbio:
Solomon Burke, wurde am 21.03.40 in Philadelphia, Pennsylvania geboren.
Bereits 1954's landete er mit
"Christmas Presents From Heaven." einen Millionenhit. 1960 unterschrieb
er einen Vertrag bei Atlantic und landete in
Folge diverse Hits wie: "Just out of Reach," "If You Need Me,"
"Tonight's the Night," "Goodbye Baby (Baby Goodbye)"
sowie "Cry to Me," und "Got to Get You off My Mind,", die
letztgenannten Stücke sind vor allem durch die Interpretation
der Rolling Stones bekannt geworden. 2002 ist er nicht nur Sänger, sondern
Prediger, Vater
von 21 Kindern und Bestattungsunternehmer.
Chartplazierungen Europa:
European album charts at #59.
#75 in Österreich
#63 in Deutschland
#32 in Italien
#25 in Niederlande
#21 in Norwegen
#14 in Schweden
SPEX und TAZ präsentieren:
01.10. 2002 - Köln / Kantine VvK: 26,- EUR, AK: 30,-EUR
Einlass/Beginn: 20.00 / 21.00 Uhr
02.10. 2002 - Berlin / BKA - Luftschloss Vvk 1. Kategorie: 25,- EUR, Vvk 2.
Kategorie: 29,- EUR
AK: 30,- EUR
Einlass/Beginn: 19.00 / 20.00 Uhr
Tickets im Internet unter: www.getgo.de
Infos unter www.ass-concerts.de
PRESSEZITATE zu >Dont Give Up On Me<:
WOM JOURNAL (8 / 2002)
Solomon Burke sollte in einem Atemzug mit Soul-Größen wie James Brown,
Otis Redding oder Al Green genannt werden......
KULTURSPIEGEL ( 8/2002)
...Aus Respekt haben ihm Van Morrison, Tom Waits, Bob Dylan und andere Recken
einen Satz toller Songs spendiert.
Das Resultat klingt tatsächlich so gut, wie man es sich vorstellt.
STEREOPLAY (8/2002)
Musik: 9Punkte, Klang: 8Punkte, Repertoire: 9Punkte (von jeweils10 Punkten)
MUSIK EXPRESS (8/2002)
...Jetzt, wo Solomon Burke wieder da ist, wissen wir, was wir an ihm noch haben
werden.
So ein Album macht ja sonst keiner mehr. (5 von 6 Punkten)
AUDIO (8/2002)
Was für eine Stimme! Solomon Burke, von vielen alsKing Of Rock &
Soul angesehen, zieht alle Register.
Er singt und fleht voller Inbrunst, lässt den Emotionen freien Lauf. Und
sein rauhes Organ hat immer noch mächtig Power........
ROLLING STONE (6/2002)
Solomon Burke Platten sollten zur Warnung einen Sticker tragen. Nein, dort sollte
nicht Implicit LyricsLyrics draufstehen,
sondern in großen Lettern: Tearjerker!. Nach etwa zwei Minuten
hat er es geschafft, man sieht die Welt nur noch leicht verschwommen.
Der Song heißt Dont Give Up On Me und wurde vom großen
Dan Penn geschrieben. Rockn Soul. Wie in alten Zeiten....
Promotionkontakt:
Print/Internet/TV - Starkult Promotion - 0211 - 30 21 17 - 0, starkult@starkult.de
Radio - Die Firma - 0231 - 16 22 48, ulf.bellmann@die4ma.com
Infos im Internet:
www.anti.com (Info, Fotos, Streams, Presse)