Die Newsletter:
Jimmy Buffett - Neues Album Johnny Cash Hörbuch Juni/Juli 2004 MMDR - News Bad Religion - Charteinstieg The Stray Cats Mai 2004 Johnny Cash DVDs März 2004 Februar 2004 Januar 2004 November 2003 Kevin Devine & OMAHD Oktober 2003 September 2003 August (2) 2003 August (1) 2003 Juni 2003 Make My Day Records April 2003 Januar 2003 September (2) 2002 September (1) 2002 Mai 2002 Februar 2002 Januar 2002 Dezember 2001 Tourdatennewsletter Starkult - neue Themen August 2001 Juni 2001 April 2001 Tourdaten Frühjahr 2001 Februar 2001 Januar 2001 November 2000 Oktober 2000 Sommer 2000 Mai 2000 April 2000 März 2000 Februar 2000 Januar 2000 Dezember 1999
Der Web-Newsletter:
KW 32/2004 KW 31/2004 KW 30/2004 KW 29/2004 KW 28/2004 KW 27/2004 KW 26/2004 KW 25/2004 KW 24/2004 KW 22/2004 KW 21/2004 KW 20/2004 KW 19/2004 KW 18/2004 KW 17/2004 KW 16/2004 KW 15/2004 KW 14/2004 KW 13/2004 KW 12/2004 KW 11/2004 KW 10/2004 KW 09/2004 KW 08/2004 KW 07/2004 KW 06/2004 KW 05/2004 KW 04/2004 KW 03/2004 KW 02/2004 b) KW 02/2004 a) KW 51/2003 KW 50/2003 KW 49/2003 KW 48/2003 KW 47/2003 KW 46/2003 KW 45/2003 KW 44/2003 KW 43/2003 KW 42/2003 Joe Strummer KW 41/2003 KW 40/2003 KW 39/2003 KW 38/2003 KW 37/2003 KW 36/2003 KW 35/2003 KW 34/2003 KW 33/2003 KW 32/2003 KW 31/2003 KW 30/2003 KW 29/2003 KW 28/2003 KW 27/2003 KW 26/2003 KW 25/2003 KW 24/2003 KW 23/2003 Side One Dummy KW 22/2003 KW 21/2003 KW 20/2003 KW 19/2003 KW 17/2003 KW 15/2003 März 2003 Juli 2002 Mai 2002 Januar 2002 (2) Januar 2002 (1)
Der Radio-Newsletter:
Newsletter 11/03 Newsletter 05/02 Newsletter 04/02 Newsletter 02/02 Newsletter 01/02 Newsletter 08/01
Die Pressemitteilungen:
Tom Waits - Neues Album
Mai 2004
Sondermeldung: Tom Waits
STARKULT präsentiert THE OCEAN Vinyl & finestvinyl.de
...and more bears (2)
Monotreme Records
FINK auf Platz 90 der Album-Charts!
Strummer Strolls Down One Last "Street"
Subterfuge - 10 jährigen Bandjubiläum
Gibson Custom introduces Johnny A. Signature guitar
Resistance Charts
...and more bears (1)
The Violet Subgroove - CD-Präsentation
POPKOMM 2003 - Fanzine Area
Daniel Lanois - Platz 51 & Yardbirds - Platz 67
Das Ox wird 50!
Fink
Yardbirds
Seriously Groovy
Such A Surge
Beatsteaks
Die Stones sind wir selber
Smoke Blow
The Bones / People Like You
Hank Williams
Eisenpimmel
Solomon Burke - The King Of Rock & Soul kommt auf Tour
Favored Nations Acoustic - neues Unterlabel
Epitaph - die aktuellen Themen
Pale
Tom Waits
Defiance Rec.
Fat Possum / Solomon Burke
Favored Nations Rec.
Spinner Ace records
Tom Waits
Bad Religion auf 13 in die charts
2 TOM WAITS Alben im April 02
Starkult goes Elektro
Neues TOM WAITS Album im Frühjahr 2002
Campino interviewt Joe Strummer
Epitaph
Bad Religion
Rancid / Hepcat neue Veröffentlichungen
Die holländische Musikszene auf der Popkomm 2000
Backyard Babies
Die holländische Musikszene auf der Popkom 2000 Teil2
|
Hallo Musikfreunde,
hier nun, die im letzten Newsletter angekündigte Pressemitteilung zu den
beiden TOM WAITS Alben >Blood Money< und >Alice<.
Auf Anfrage stellen wir für eine Newsmeldung gerne neues Bildmaterial
zur Verfügung.
Weitere Anfragen beantworten wir gerne unter der am Schluß angegebenen
Kontaktadresse.
BITTE HABT VERSTÄNDNIS, dass die Bemusterung mit Hörproben erst näher
zum VÖ passieren wird.
Mit freundlichem Gruß,
Jörg Timp / die Starkult Crew
"Alice" und "Blood Money"
Tom Waits veröffentlicht zwei Alben am gleichen Tag
Tom Waits veröffentlicht im Frühjahr zwei neue CDs auf Anti Records .
Sie heißen ALICE und BLOOD MONEY. Beide sind ab Montag, den 6. Mai 2002,
erhätlich.
Beide Alben sind überraschend unterschiedlich in ihren
Klanglandschaften, im Sound und den Emotionen. Es sind zwei völlig
verschiedene Werke mit einer Gemeinsamkeit: Beide wurden fast
ausschließlich mit akustischen Instrumenten eingespielt. ALICE und BLOOD
MONEY wurden komponiert und produziert von Tom Waits und Kathleen
Brennan, seiner Ehefrau und musikalischen Langzeit-Weggefährtin.
ALICE wirkt wie eine kaleidokop-artige Odyssee durch Sehnsucht,
Besessenheit und Wahnsinn. Zu hören sind Leier, Bass Saxofon, Cello,
Vibraphon, Piano und Stroh Geige in sparsamen und hypnotischen
Arrangements. Folgende Musiker wirkten mit: Larry Taylor (Bass), Matt
Brubeck (Cello), Bebe Risenfors (Stroh Violine, Alto Viola, Bass
Clarinet, Marimba, Clarinet, Baby Bass), Dawn Harms (Violine, Stroh
Geige), Carla Kihlstedt (Violine), Colin Stetson (Baritone Saxophone,
Clarinet), Eric Perney (Bass), Ara Anderson (Trumpet, Bariton Horn) und
Nik Phelps (French Horn, Trompete). Tom Waits spielt Piano, Orgel,
Mellotron, Spielzeug Klavier und Spinett oder auch Vibraphon. Stewart
Copeland (The Police) war ebenfalls zu Gast im Studio. Beim Stück
"Table Top Joe" spielt er Schlagzeug. Andere Songs tragen Titel
wie "Flowers Grave", "Everything You Can Think Of Is True", "Lost
In The Harbour", "Barcarolle", "Alice" und "No One Knows I'm Gone".
BLOOD MONEY hingegen ist ein derber Essay über eine leidenschaftslose
Welt, über eine stete Abfolge von Neuigkeiten und Meldungen, die einen
Zustand des Unglaubens erzeugen - ein Essay über den Verlust der
Leichtgläubigkeit. BLOOD MONEY greift zu, packt an und reißt mit vom
ersten Klang an. Es hät seine Kraft nicht zurück und beginnt mit "Misery
is the River of the World" und "Everything Goes to Hell." Tin Pan Alley
trifft auf Weimarer Republik. Viele der Musiker, die auf ALICE
mitgewirkt haben, sind auch bei BLOOD MONEY involviert. Sie wurden zudem
unterstützt von Charlie Musselwhite (Mundharmonika), Andrew Borger
(Schlagzeug, Marimba, Percussion), Matthew Sperry (Bass), Gino Robair
(Bongos, Timpani), Bent Clausen (Piano, Marimba), Bebe Risenfors (Bass
Klarinette) und Tom Waits an der Calliope. Das Album klingt dicht,
kompakt strukturiert und ist sehr Rhythmus-betont. Einige der
herausragenden Songs tragen Titel wie "Coney Island Baby", "Starving in
the Belly of a Whale", "A Good Man Is Hard To Find", "All The World Is
Green" und "God's Away On Business".
Beide Alben erscheinen auf ANTI Inc. (Vertrieb:Connected), jener
Plattenfirma, die schon Tom Waits' erfolgreiches letztes Album MULE
VARIATIONS veröffentlichte. Das Album war im Sommer 1999 Top-Ten in
ganz Europa und wurde mit einem Grammy ausgezeichnet.
Unter www.anti.com gibt es die Tracklists und Cover der neuen
Waits-Werke und aktuelle Informationen über den Meister.
Promotionkontakt:
STARKULT PROMOTION
Merowingerstr.57
40225 Düsseldorf
Telefon: +49 211 311 95 66 - 67
Telefax: +49 211 311 95 68
e mail: starkult@starkult.de
www:: http://www.starkult.de
|