Startpage
 
Newsletter
Web-Newsletter
Radio-Newsletter
Pressemitteilungen
Archiv

Die Newsletter:

Jimmy Buffett - Neues Album
Johnny Cash Hörbuch
Juni/Juli 2004
MMDR - News
Bad Religion - Charteinstieg
The Stray Cats
Mai 2004
Johnny Cash DVDs
März 2004
Februar 2004
Januar 2004
November 2003
Kevin Devine & OMAHD
Oktober 2003
September 2003
August (2) 2003
August (1) 2003
Juni 2003
Make My Day Records
April 2003
Januar 2003
September (2) 2002
September (1) 2002
Mai 2002
Februar 2002
Januar 2002
Dezember 2001
Tourdatennewsletter
Starkult - neue Themen
August 2001
Juni 2001
April 2001
Tourdaten Frühjahr 2001
Februar 2001
Januar 2001
November 2000
Oktober 2000
Sommer 2000
Mai 2000
April 2000
März 2000
Februar 2000
Januar 2000
Dezember 1999

Der Web-Newsletter:

KW 32/2004
KW 31/2004
KW 30/2004
KW 29/2004
KW 28/2004
KW 27/2004
KW 26/2004
KW 25/2004
KW 24/2004
KW 22/2004
KW 21/2004
KW 20/2004
KW 19/2004
KW 18/2004
KW 17/2004
KW 16/2004
KW 15/2004
KW 14/2004
KW 13/2004
KW 12/2004
KW 11/2004
KW 10/2004
KW 09/2004
KW 08/2004
KW 07/2004
KW 06/2004
KW 05/2004
KW 04/2004
KW 03/2004
KW 02/2004 b)
KW 02/2004 a)
KW 51/2003
KW 50/2003
KW 49/2003
KW 48/2003
KW 47/2003
KW 46/2003
KW 45/2003
KW 44/2003
KW 43/2003
KW 42/2003
Joe Strummer
KW 41/2003
KW 40/2003
KW 39/2003
KW 38/2003
KW 37/2003
KW 36/2003
KW 35/2003
KW 34/2003
KW 33/2003
KW 32/2003
KW 31/2003
KW 30/2003
KW 29/2003
KW 28/2003
KW 27/2003
KW 26/2003
KW 25/2003
KW 24/2003
KW 23/2003
Side One Dummy
KW 22/2003
KW 21/2003
KW 20/2003
KW 19/2003
KW 17/2003
KW 15/2003
März 2003
Juli 2002
Mai 2002
Januar 2002 (2)
Januar 2002 (1)

Der Radio-Newsletter:

Newsletter 11/03
Newsletter 05/02
Newsletter 04/02
Newsletter 02/02
Newsletter 01/02
Newsletter 08/01

Die Pressemitteilungen:

Tom Waits - Neues Album

Mai 2004

Sondermeldung: Tom Waits

STARKULT präsentiert
THE OCEAN Vinyl & finestvinyl.de


...and more bears (2)

Monotreme Records

FINK auf Platz 90 der Album-Charts!

Strummer Strolls Down One Last "Street"

Subterfuge - 10 jährigen Bandjubiläum

Gibson Custom introduces Johnny A. Signature guitar

Resistance Charts

...and more bears (1)

The Violet Subgroove - CD-Präsentation

POPKOMM 2003 - Fanzine Area

Daniel Lanois - Platz 51 & Yardbirds - Platz 67

Das Ox wird 50!

Fink

Yardbirds

Seriously Groovy

Such A Surge

Beatsteaks

Die Stones sind wir selber

Smoke Blow

The Bones / People Like You

Hank Williams

Eisenpimmel

Solomon Burke - The King Of Rock & Soul kommt auf Tour

Favored Nations Acoustic - neues Unterlabel

Epitaph - die aktuellen Themen

Pale

Tom Waits

Defiance Rec.

Fat Possum / Solomon Burke

Favored Nations Rec.

Spinner Ace records

Tom Waits

Bad Religion auf 13 in die charts

2 TOM WAITS Alben im April 02

Starkult goes Elektro

Neues TOM WAITS Album im Frühjahr 2002

Campino interviewt Joe Strummer

Epitaph

Bad Religion

Rancid / Hepcat neue Veröffentlichungen

Die holländische Musikszene auf der Popkomm 2000

Backyard Babies

Die holländische Musikszene auf der Popkom 2000 Teil2

Hallo Freunde,

am 07.07. wird das Album meiner Band THE VIOLET SUBGROOVE veröffentlicht, und am 11.07. veranstalten wir eine CD Präsentation im Haus der Jugend. Mit anderen Worten, wir spielen live und betrinken uns nachher ganz fürchterlich. Über Euer zahlreiches Erscheinen würden wir uns echt freuen. Bringt alle mit, die uns kennen, nicht kennen oder aber die nicht wissen, was sie sonst so machen sollen. Lohnt sich - wir haben geübt.

Kostet auch nur 6 Euro.
Für Euch auch? Hm, natürlich könnt ihr Euch auch auf die Gästeliste setzen lassen. Sagen wir es mal so, Frauen kommen auf die Gästeliste, Männer nicht! Wäre das okay?
So hätten wir dann wenigstens auch was davon (sieht man mal vom frenetischem Jubel und Fanbekundungen ab). Bitte schickt mir eine Mail, wer denn dann so kommt, dann schreib ich es auf...

Nachher gibt es auch noch eine Party. Allerdings muss ich natürlich meine Gästeliste klein halten, denn wir bezahlen das ja alles selber... Wer also am allernettesten (zu mir) ist, darf zur Party, die anderen müssen von draussen reingucken. Aber vielleicht überleg ich mir da auch noch ein besseres Auswahlkriterium. ;-)

Erstmal auf jeden Fall vorbeikommen. Und wenn ihr nicht selber könnt, dann sagt es Leuten, die ihr kennt und die uns nicht kennen, uns aber kennenlernen sollten etc. usw blabla...

Wir haben sogar ein Vorprogramm. Nämlich Barbara Cuesta. Die sieht toll aus und macht tolle Musik. Ein Grund mehr also zu kommen. Wer das nicht glaubt, checkt einfach mal www.barbara-cuesta.de.

Natürlich gibt es die CD dann auch an dem Abend zu kaufen (die heißt übrigens "how to succeed... without even trying") und der lieben Psychologie wg. habe ich unten ein paar erste rezis angehängt. Scheint so, als würden die Leute da draussen mögen, was wir so machen.

Wir sind auch gerade dabei unsere Webpage http://www.violetsubgroove.de aufzumöbeln, noch sieht die echt scheiße aus, aber das wird schon noch.

Übrigens kommt die CD auf MAKE MY DAY RECORDS raus, das ist mein Label und da gibt es noch andere gute Sachen.

So laberrhabarber, das Leben ist scheiße, aber Elvis lebt.

Lieben Gruß,

Jörg Timp

...und wie angedroht die ersten Reviews:

Ox, #51
"...wer Musikliebhaber ist, der will auch selbst mal Musik machen. Und seinen eigenen Vorbildern huldigen. THE VIOLET SUBGROOVE spielen straighte und aggressive Rockmusik mit fetten Riffs und einem Hang zum Groove. Das klingt etwas nach Seattle Anfang der Neunziger Jahre, ist aber auf jeden Fall kompetent gemacht."
Christian Meiners
6 von 10 Punkten

Legacy, Juni 2003
"Irgendwie suche ich seit einer Viertelstunde das "N" in "Violet". Schade, ich hatte mich auf ein gewalttätiges Album gefreut. Violett passt nämlich nicht zu meinem Teint.
In einem eher unscheinbaren Artwork gekleidet kommt das neue Album der Düsseldorfer auf dem eigenen MMD-Records Sublabel "Fuck The Industry Records" heraus, was genügend über die (im Info verschwiegene) Vergangenheit der Band sagt. Gab es da nichtmal den Ausflug in Richtung Interchord, bis dieses Label pleite ging, na? Naja, scheiß auf die Industrie und mach Dein eigenes Ding, lautet die Botschaft und entsprechend forciert ist den Rheinländern auch ein erstaunlich gutes Folge-Album gelungen, das frei von Genre-Grenzen stilsicher in allem wildert, was zwischen Pearl Jam und Life Of Agony nicht schnell genug auf dem Baum war.
"Stilsicher" heißt in diesem Zusammenhang: Violet Subgroove haben das nötige Talent, mehr als nur einen Song (ab-) schreiben zu können. Über 11 Songs Länge erhascht man kein einziges doppeltes Riffing, keinen heimlich kopierten Basslauf, sondern allesamt Songs, die sich gegenseitig weit genug auseinander stehen, um von einer musikalischen Spannbreite reden zu können. Auffallend: Klirrende Gitarrensoli und vor allem ein auf kleinem Raum kompakt wirkendes Songwriting. Der Variationsreichtum, den Sänger Jörg mit seinen whiskey-zerfressenen Stimmbändern dabei zusätzlich aufbieten kann, kommt dem Gesamtwerk noch on-top zugute! Wenn es die Jungs in Zukunft noch schaffen, zusätzlich zum begabten Nacheifern auch die eigene Handschrift noch ausgeprägter zur Geltung kommen zu lassen, dann wäre ich vollends zufrieden und würde über Aussetzer wie "some sort of homecoming" ("We're just a Punkrock-band") warmherzig hinwegschauen."
Mirko Gläser

Gitarre & Bass, 08/2003
" ,How To Succeed ... Without Even Trying' (zomba/fti mmd) heißt das Debüt der Düsseldorfer Formation THE VIOLET SUBGROOVE. Mit Bass, Gitarre, Drums und einer dreckigen aber flexiblen Stimme, vor allem aber mit viel Gespür für Dramatik & Dynamik feiern die vier Herren mittleren Alters den Post-Grunge, Post-Alternative, Post-Punk und Post-Poser-Rock-Sound der vergangenen Jahre ihrer musikalischen Sozialisation. Dabei haben THE VIOLET SUBGROOVE so viel Geschmack und vor allem Talent, diesen Ansatz zeitlos & neu klingen zu lassen. Sogar ein Reggae-Stück wird verziehen, wenn man es so spielt wie diese Band. Spätestens beim zweiten Hören, kann man sich THE VIOLET SUBGROOVE und diesem Album nicht mehr entziehen - denn es ist großartig. Laut hören!"

Eclipsed, Juli/August 2003
"The Violet Subgroove haben ihre Hausaufgaben gemacht, dabei ihre eigene Plattensammlung hoch und runter gehört und sich in diesem Zusammenhang wahrscheinlich auch etwas zu sehr inspirieren lassen. Aber da ein Name wie Pearl Jam sowieso über jeglichen Zweifel erhaben ist und wir Creed auch nicht schlecht finden, stößt "How To Succed ...without even trying" hier auch auf viel positive Resonanz. Schon der Opener "Anhedony" plautzt die Gehörgänge frei, sodass man für die Dinge, die da kommen gewappnet ist. Aber so schlmm wird es dann doch nicht, höchstens noch einmal bei dem einminütigen "Some Sort Of Homecoming", bei welchem die Punks mit Violet Subgroove durchgehen. Denn "The Only Thing That Counts" schon mausert sich zu einer Rockballde allererster Güte, mit allen Höhen und Tiefen und natürlich auch einer gehörigen Portion Kitsch. In Reggaemanier geht es mit "Destination" weiter, ehe man mit "No On Can Fly" sowie " The Long Way Down" auf Nummer Sicher geht, wobei Sänger hier schon einmal gekonnt den Eddie raushängen lässt. Und wer hier noch nicht genug hat, der wird belohnt, und zwar mit "Foreveer And A Day" und "Dogs vs. Gods", wobei einmal mehr klargestellt wird, dass man auch in unseren breiten, d.h. genau in Düsseldorf richtig rocken kann. Und über das Epigonetum sehen wir an dieser Stelle geflissentlich hinweg."

=============== Kontakt Starkult ===============

STARKULT PROMOTION
Merowingerstr. 57
40225 Düsseldorf

Zentrale - Assistenz Printpromo - Lisa Schmees
0211 - 30 21 17 - 0
mailto: lisa@starkult.de

Printpromo - Eike Schmale
0211 - 30 21 17 -11
mailto: eike@starkult.de

Radio- / Webpromo - Alex Schröder
0211 - 30 21 17 -12
mailto: alex@starkult.de

Assistenz Radio- / Webpromo - Jan Stommel
0211 - 30 21 17 -13
mailto: jan@starkult.de

Alle Promobereiche / Geschäftsführung - Jörg Timp
0211 - 30 21 17 -10
mailto: jörg@starkult.de

Allgemeines Fax:: 0211 - 30 21 17 - 66