Hallo Musikfreunde,
nach unserem Starkult Newsletter-Rundumschlag, hier nun eine Newsmail unser eigenes Label - MAKE MY DAY RECORDS - betreffend. Wir waren nicht untätig und haben in den nächsten Monaten vier Veröffentlichungen anstehen. Wir würden uns freuen, wenn ihr diese News im Rahmen Eurer Möglichkeiten weitergeben würdet.
Mit freundlichem Gruß,
Jörg Timp / die Starkult Crew
==================
- Kurznews
- Anstehende Veröffentlichungen
==================
Kurznews
Wir haben endlich unsere Labelpage "www.makemydayrecords.de" überarbeitet! Es ist noch nicht alles Gold was glänzt, aber wir befinden uns auf dem richtigen Weg.
THE BREAK haben gerade eine Split mit LET IT BURN aufgenommen, die wir voraussichtlich zur Herbsttour von THE BREAK veröffentlichen werden.
THE CANCER CONSPIRACY, deren Debüt fantastische Presse erhalten hat (siehe webpage) haben sich aufgelöst. Evtl. wird es noch eine Abschieds-EP geben.
==================
Anstehende Veröffentlichungen
Artist / Album / VÖ
Sunday Driver / A Letter To Bryson City / 09.06.2003
Schtimm / Plays Mrakoslav Vragosh / 14.07.2003
The Violet Subgroove / How To Succeed... Without Even Trying / 07.07.2003
The Ocean / tba / August 2003
SUNDAY DRIVER
A Letter To Bryson City - 09.06.2003 - www.driveonsunday.com
Was für eine tolle Platte. Heimlich aber stetig windet sie sich in die Gehörgehänge und setzt sich da für immer fest. Nennen wir es substanzielles Songwriting, gänzlich frei von jeglichen Hüpf, Nu Metal, Grunge, etc. Zutaten. Der Song steht im Mittelpunkt, nicht die begleitende Attitude. Songs wie "Forever Again" oder "Faking" sind einfach "nur" Songs, die Dich immer und überall begleiten können, kein einprogrammiertes Verfallsdatum inklusive. Aufgenommen in der Wildnis von North Carolina (in der Nähe von Bryson City) ist "A LETTER TO BRYSON CITY" ein melancholisch - rockigtreibendes Album irgendwo in der Schnittmenge Sugar, New Found Glory, Soul Asylum & Psychedelic Furs.
SCHTIMM
Plays Mrakoslav Vragosh - 14.07.2003 - www.schtimm.com
Eigentlich wollten SCHTIMM aus Trondheim / Norwegen nur einen Liveauftritt von uns vermittelt bekommen, nachdem dieses Missverständnis jedoch recht schnell aufgeklärt wurde, waren wir uns dann aber einig, dass das aktuelle Album >Plays Mraksolav Vragosh< unbedingt über uns veröffentlicht werden muss. Gemäß unserem Labelmotto, dass wir uns keineswegs auf einen bestimmten Musikstil - wohl aber auf gute Musik festlegen lassen, erfüllen die Norweger diese Bedingungen mit Bravour. Grob umrissen kann man sie wohl vergleichen mit Acts wie Beth Gibbons, Everything But The Girl, White Birch oder Walkabouts. LO-FI Underground Pop ist vielleicht die treffendste Umschreibung. Aufgenommen auf analogem Equipment, niemals mehr Spuren nutzend als man auch live reproduzieren kann und mit nie mehr als 2 Effekten pro Song versehen, verfolgt das Quartett auf CD, wie auch schon bei ihren Konzerten, bei denen das Publikum mit Kopfhörern ausgestattet wurde/wird - ein eigenes, um nicht zu sagen eigenwilliges Konzept. Das Ergebnis gibt ihnen jedoch Recht, "PLAYS MRAKSOLAV VRAGOSH" ist eine charmante, unterhaltsame Platte geworden, die Freunden oben genannter Bands absolut zu empfehlen ist.
Auszug norwegische Presse:
- "Schtimm has this rare gift among lo-fi bands that makes them stay under your skin, when they've first found their way in. Check them out!" (VG)
- "This just is one of the records you will fall for this year, if you get to listen to it. Load up." (Nettavisen)
- "Minimalistic and totally irresistible pop." (Mute)
- "This is definitely among the best albums I`ve heard this year." (Puls)
- "This is great and beautiful indie/lo-fi music." (TV2).
THE VIOLET SUBGROOVE
How To Succeed... Without Even Trying - 07.07.2003 - www.violetsubgroove.de
"How To Succeed..." ist zwar schon das zweite Album der Düsseldorfer, aber das erste mit dem man jetzt offiziell an den Start geht. Auch hier steht der Song im Vordergrund und genausowenig wie sich MMD an einem Musikstil festmachen läßt, bewegt sich das Quartett zwischen verschiedenen Musikstilen. Wobei hier bitte grundsätzlich nicht von Crossover im handelsüblichen Sinne zu sprechen ist. Modern ja - Trendy nein. Kurze Hosen bitte zuhause lassen! Eine stilistische Nähe zu Bands wie Jerry Cantrell / Alice In Chains, Life Of Agony, Pearl Jam, Brad umschreibt den Sound wohl am Besten. O - Ton Band: "VS - der Name ist eine Remineszenz an die 70er, die Musik mit der wir aufgewachsen sind und die uns bis heute nachhaltig beeinflußt hat. In all ihren Schattierungen...".
THE OCEAN
tba / August 2003 - www.theoceancollective.com
Das Berliner Musikerkolletiv von THE OCEAN befindet sich derzeit noch im Studio, um letzte Hand anzulegen an den derzeit noch unbetitelten ersten Output. Entgegen dem eigentlichen Bandkonzept (mit Gesang) wird es sich bei ihrem Erstling um ein 4 Song umfassendes - instrumentales Werk handeln, dass wir trotz einer Länge von knapp 30 Minuten zum Preis eines Mini Albums anbieten werden. Die Band selber umschreibt ihren Sound so: "Ambient Soundtrack Doomrock" ungewöhnlich, düster, sinfonisch, episch, fett... ruhige, doomige Passagen mit Filmmusik-Anleihen, bei denen klassische live-Instrumentalisten im Vordergrund stehen (Querflöte, Posaune, Cello) kulminieren in gitarrenlastigen Wutausbrüchen zwischen orchestralem Noise und modernem, technischem Hardcore.
INFOS zu allen Künstler auch auf www.makemydayrecords.de.
Vertrieb in Deutschland für alle Produkte ist ZOMBA.
===============Kontakt Starkult===============
STARKULT PROMOTION
Merowingerstr. 57
40225 Düsseldorf
Zentrale - Assistenz Printpromo - Lisa Schmees
0211 - 30 21 17 - 0
mailto: lisa@starkult.de
Printpromo - Eike Schmale
0211 - 30 21 17 -11
mailto: eike@starkult.de
Radio- / Webpromo - Alex Schröder
0211 - 30 21 17 -12
mailto: alex@starkult.de
Assistenz Radio- / Webpromo - Jan Stommel
0211 - 30 21 17 -13
mailto: jan@starkult.de
Alle Promobereiche / Geschäftsführung - Jörg Timp
0211 - 30 21 17 -10
mailto: jörg@starkult.de
Allgemeines Fax:: 0211 - 30 21 17 - 66